Alle ThemenAllergieAtemwegeAugen & SehenBlut, Lymphen, DrüsenErkältung & GrippeErnährung & FitnessGeschlechtskrankheitenHals, Nase, OhrenHaut & HaareHerz & KreislaufInfektionen & VirenKrebsMagen & DarmMedikamenteMuskeln & KnochenNaturheilkundeNieren & HarnwegePsyche & NervenReiseRückenSchmerzenSchwangerschaftSchönheit & ÄsthetikSeniorenSexualität & PartnerschaftStoffwechselZähne & Mund | Therapien - SchwangerschaftAkupunkturDie Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird in der Regel als Regulationstherapie angewendet. Andererseits kann mit der Akupunktur aber auch einfach nur symptomatisch behandelt werden. Sie kann bei akuten und ... mehr Akupunktur - Anwendung und WirksamkeitGrundlegendes über die Wirkungsprinzipien der Akupunktur Yin und Yang als polare Kräfte des Universums sind in der Akupunktur von besonderer Bedeutung. Ein Zuviel an männlicher und positiver Yang-Energie gilt als Überfunktion, ein Zuwenig als Unterfunktion. ... mehr Der Quendel, der im Volksmund unter anderem auch Feldthymian, Feldkümmel, Geschwulstkraut oder Grundling genannt wird, enthält ähnliche ätherische Öle wie sein Verwandter, der . Er wird hauptsächlich bei Erkrankungen der Luftwege eingesetzt, aber auch bei ... mehr Artikel zum Thema SchwangerschaftGeburtshilfe durch Natriumbikarbonat Eine neue Studie aus Großbritannien entdeckt Natriumbikarbonat als Geburtshelfer. Britische Forscher haben in einer neuen Studie mit dieser einfachen chemischen Substanz die Chancen auf eine natürliche Geburt verbessert ... Antidepressive während der Schwangerschaft Neuere Forschungen bringen die Unsicherheit von Medikamenten ans Licht, die häufig bei Depressionen verordnet werden. Hierzu gehören Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) und ... Alkoholkonsum bei Frauen steigt Zu Beginn des letzten Jahrhunderts war ein problembehaftetes Trinkverhalten bei Männern noch dreimal so verbreitet wie bei Frauen ... Gestörte Darmflora der Mutter schadet dem Ungeborenen Unser Immunsystem ist auf einen gesunden Darm angewiesen – und das schon vor der Geburt. Dies hat nun eine im US-Fachjournal Nature Microbiology veröffentlichte Studie ... Elektromagnetische Felder als Gesundheitsrisiko Elektromagnetische Strahlung, die von Elektrogeräten, Stromleitungen, Transformatoren, Mobilfunkmasten, Handys oder kabellosen Geräten stammen, könnten zu einem erhöhten Fehlgeburtsrisiko beitragen, ergab eine aktuelle ... Stillen schützt vor Kindstod Stillen könnte Babys wirksam vor dem plötzlichen Kindstod schützen, zeigt die Untersuchung von 9.000 Kindern verschiedener Staaten. Nur zwei Monate Stillzeit können das Risiko demnach bereits um die ... E-Zigaretten könnten Embryos schaden E-Zigaretten werden häufig als gesundheitsfreundliche Alternative zum Rauchen betrachtet. Sie könnten aber ungeborenem Leben schaden, ergaben Untersuchungen an Tieren. Gesichtsdefekte ... Schwangerschaft: Alkohol kann immer schaden Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann in jeder Menge dem Nachwuchs schaden, so britische Wissenschaftler. Auch wenig oder moderater Alkoholkonsum sollten schwangere Frauen unbedingt vermeiden ... Geburt: Welche Position ist bei PDA die beste? Schmerzen bei der Geburt lassen sich mit einer Periduralanästhesie (PDA) lindern. Diese kann den Geburtsverlauf beeinflussen. Eine Studie ergab jetzt, dass Frauen in der Endphase der Geburt ... Geburtssaison beeinflusst Depressionsrisiko Depressionen bei Müttern nach einer Geburt werden offenbar von der Saison beeinflusst, in der das Kind geboren wurde. Bei Geburten in Sommer und Herbst besteht einer Studie zufolge ein ... Quellenangabe für ZitateInhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: |