Vorsicht bei Codein für Kinder!

Bekommt ein Kind gegen Husten ein Medikament mit dem Wirkstoff Codein, sollten Eltern unbedingt auf die Hinweise des Arztes achten. Codein könne durch ein körpereigenes Enzym zu Morphin umgesetzt werden, teilt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn mit. Bei Kindern, die ein bestimmtes Gen besitzen, geschehe die Umwandlung sehr schnell. Durch den erhöhten Morphinspiegel werde dann die Atmung herabgesetzt.

Atmet das Kind langsamer als sonst, sollten Eltern deshalb sofort einen Arzt informieren. Das Institut ruft Ärzte dazu auf, Codein nur in der niedrigsten wirksamen Dosierung zu verschreiben und eine möglichst kurze Behandlungsdauer anzusetzen.

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/news/gesundheit/vorsicht-bei-codein-fuer-kinder-3957

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.