Fettleibigkeit oder auch Adipositas steht für eine gesundheitsbedrohliche Ansammlung von Fettgewebe im Körper. Der Body-Mass-Index (BMI) oder auch Körpermaß-Index gibt Aufschluss darüber, ob eine Fettleibigkeit vorliegt. Laut Deutscher Adipositasgesellschaft ...
Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit, Schwindelgefühle – das können Symptome für eine sein. Unter Blutarmut oder Anämie versteht man einen Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) und an roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Hauptaufgabe der roten ...
Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit, Schwindelgefühle – das können Symptome für eine Blutarmut sein. Unter Blutarmut oder Anämie versteht man einen Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) und an roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Hauptaufgabe der roten ...
Bei Botulismus handelt es sich um eine seltene, aber sehr schwere Lebensmittelvergiftung. Ursache ist ein Bakterium namens Clostridium Botulinum , dessen Gift das stärkste natürlich vorkommende Nervengift ist. Der Keim kommt weltweit vor und ist an sich nicht ...
Die Bulimie wird umgangssprachlich auch als Ess-Brech-Sucht bezeichnet, weil die Betroffenen in anfallartigen Heißhungerattacken eine große Menge an Lebensmitteln aufnehmen und sich danach erbrechen oder versuchen, dem dickmachenden Effekt anders ...
Während unsere Gesellschaft einerseits ein Überangebot an Nahrung bietet, gilt auf der anderen Seite ein sehr schlankes Körperideal. So zeigen sich Essstörungen auch in sehr unterschiedlichen Formen. , oder starkes Übergewicht äußern sich sehr verschieden und ...
Die Leber reagiert auf die Zuführung schädigender Substanzen mit Fetteinlagerungen oder Entzündungen. Wenn eine feingewebliche Untersuchung nur eine Fetteinlagerung nachweist, spricht man von einer Fettleber. Bei einem Entzündungsnachweis überwiegt die ...
Aufgabe des Herzmuskels ist es, durch Zusammenziehen (Kontraktion) Blut aus den Herzkammern in den Blutkreislauf zu pumpen. Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) sind Veränderungen des Herzmuskels mit darauffolgenden Funktionsstörungen. Diese Veränderungen ...
Als neben der Haut größtes Organ des Menschen baut die Leber Stoffwechselprodukte ab und sorgt für deren Ausscheidung. Sie erfüllt damit eine wichtige Entgiftungsfunktion. Weitere Funktionen sind die Beteiligung an der Verdauung und die Bildung von ...
Die Magersucht wird auch als Anorexia nervosa bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Essstörung, die vor allem Mädchen und junge Frauen betrifft und die von einem selbst herbeigeführten Gewichtsverlust gekennzeichnet ist. Sie kommt vorrangig in den ...
Hartnäckig hält sich die These, man könne durch gezielte Übungen ganz bestimmte Problemzonen schön trainieren. So werden bestimmte Übungen –beispielsweise Sit-Ups bei Bauchspeck – empfohlen ...
weiterlesenWer kennt das nicht? Sie möchten schon mehr Sport treiben, abnehmen, fit sein, aber Sie können sich nicht aufraffen, haben keine Power, dafür aber Angst, sich beim Sport zu blamieren, weil Sie so ungeübt sind? ...
weiterlesenAlle freuen sich aufs Frühjahr – endlich ist die dunkle, trübsinnige Jahreszeit vorbei und es geht wieder hinaus, der Sonne entgegen. So könnte man die wahrgenommene Stimmung im Allgemeinen beschreiben ...
weiterlesenDie Fakten sind äußerst besorgniserregend: Weltweit steigt die Zahl der Diabetes-Erkrankungen weiter an. Hierzulande sind bereits etwa 12 Prozent aller 20-79-Jährigen erkrankt. Darüber hinaus handelt es sich ...
weiterlesenDie erste Herausforderung, die ein Diabetiker, egal ob Typ 1 oder Typ 2, hat, ist die optimale medikamentöse Einstellung. Als zweites gilt es, sich den Folgeerkrankungen zu stellen ...
weiterlesenDas Fibromyalgiesyndrom ist eine Störung, die sich unter anderem durch Schlafstörungen sowie Muskel- und Skelettstörungen ausdrückt. Üblicherweise ist hier der Gang zum ...
weiterlesenDass wir uns gesund ernähren sollen, möglichst nicht rauchen, wenig Alkohol trinken, uns zudem regelmäßig bewegen und Übergewicht vermeiden sollen, ist wahrlich keine Überraschung ...
weiterlesenEs ist kein Geheimnis mehr, dass sich die Lebenserwartung mit steigendem Einkommen und steigender Bildung erhöht. Ärmere Bevölkerungsgruppen neigen demnach zu einem ungesünderen ...
weiterlesenIhre leuchtend roten, orangen oder gelben Blüten verschönern jeden Garten uns sind ein echter Hingucker im Salat. Zudem schmeckt die Kapuzinerkresse angenehm scharf. Hierfür ...
weiterlesenIn China wird die Ginsengwurzel seit mehr als 4000 Jahren zur Stärkung der Abwehrkräfte und Steigerung der Vitalität verwendet. Ginseng bedeutet im Chinesischen "Menschenwurzel", da die Wurzel ...
weiterlesen