Gesundheit aus dem Garten: die Kapuzinerkresse
Ihre leuchtend roten, orangen oder gelben Blüten verschönern jeden Garten uns sind ein echter Hingucker im Salat. Zudem schmeckt die Kapuzinerkresse angenehm scharf. Hierfür sind die enthaltenen Senföle verantwortlich, die auch in Radieschen, im Rettich oder im Senf vorkommen.
Diese Senföle sind überaus gesund: Sie besitzen antibakterielle Eigenschaften und können zudem einige Viren und Pilze ausschalten. Naturheilkundler sprechen bei der Kapuzinerkresse gar von einem pflanzlichen Antibiotikum. Ihr Verzehr ist sehr zu empfehlen. Dennoch sollten Sie nicht einfach vom Arzt verordnete Medikamente ohne Absprache gegen das natürliche Antibiotikum eintauschen, sondern dies erst absprechen.