Physiotherapeuten in Dresden (154 Treffer)

${arzt.anzeigename}
Bautzner Landstraße 5
01324 Dresden
Öffnungszeiten
10.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Großenhainer Straße 101
01127 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Bautzner Straße 75
01099 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Nickerner Platz 2
01257 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Lukasstraße 3
01069 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Schoberstraße 1
01279 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Bautzner Straße 21B
01099 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Rudolf-Renner-Straße 37
01159 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Bodenbacher Straße 32
01277 Dresden
Öffnungszeiten
09:00-13:00
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Gottfried-Keller-Straße 28
01157 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie

Physiotherapie Dresden: Ihr Experte für Bewegungstherapie und Rehabilitation in der Landeshauptstadt

In Dresden finden Patienten ein breites Angebot an hochqualifizierten Physiotherapeuten, die in verschiedenen Stadtteilen tätig sind. Besonders in Stadtgebieten wie Striesen, Löbtau oder der Neustadt bieten Physiotherapeuten umfassende Behandlungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Physiotherapie in Dresden hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und setzt verstärkt auf moderne Ansätze zur Behandlung von Bewegungsstörungen, Schmerzen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Dank der breiten Verfügbarkeit von Praxen, die oft sowohl gesetzlich Versicherte als auch Selbstzahler betreuen, können die Patienten von schnellen Terminen und einer professionellen Betreuung profitieren.

Die Physiotherapeuten in Dresden bieten neben stationären Behandlungen auch mobile Physiotherapie an, die es den Patienten ermöglicht, sich zu Hause behandeln zu lassen. Diese Art der Therapie ist besonders für ältere Menschen oder Patienten mit eingeschränkter Mobilität vorteilhaft. Patienten, die beispielsweise in den Stadtteilen Striesen oder der Neustadt leben, können auf Physiotherapeuten zurückgreifen, die Hausbesuche anbieten. Das ist besonders praktisch für Menschen, die den Weg in die Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht bewältigen können.

Behandlungsmethoden und Spezialisierungen in der Physiotherapie

In Dresden haben sich viele Physiotherapeuten auf spezifische Behandlungsbereiche spezialisiert. Dazu zählen unter anderem die Sportphysiotherapie, die Manuelle Therapie und die Krankengymnastik. Diese Spezialisierungen helfen, Patienten individuell zu betreuen und ihre Beschwerden gezielt zu lindern.

Sportphysiotherapie

Sportphysiotherapie ist eine wichtige Säule in der Betreuung von Patienten, die entweder durch sportliche Aktivitäten verletzt wurden oder ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Dresden, als Heimat vieler Sportvereine und aktiver Menschen, bietet ein breites Angebot an Therapeuten, die in diesem Bereich spezialisiert sind. Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf die Rehabilitation nach Sportverletzungen und die Prävention zukünftiger Verletzungen durch gezielte Übungen und Maßnahmen.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine besonders gefragte Behandlungsmethode in der Physiotherapie, die sich auf die Wiederherstellung der normalen Funktion des Bewegungsapparates konzentriert. Durch gezielte manuelle Techniken werden Bewegungsblockaden gelöst und Schmerzen reduziert. In Dresden bieten viele Physiotherapeuten diese spezielle Therapie an, oft kombiniert mit anderen Behandlungsmethoden wie der klassischen Krankengymnastik. Diese Kombination sorgt für eine ganzheitliche Betreuung der Patienten.

Krankengymnastik

Krankengymnastik ist eine der bekanntesten und am häufigsten angewendeten Methoden in der Physiotherapie. In Dresden werden diese Übungen oft individuell auf den Patienten abgestimmt, um spezifische Beschwerden wie Rücken- oder Gelenkschmerzen zu behandeln. Durch regelmäßiges Training können die Patienten ihre Beweglichkeit und Kraft verbessern, was zu einer schnelleren Genesung führt. Viele Praxen in Dresden bieten spezielle Übungsprogramme an, die auch nach der Therapie eigenständig zu Hause fortgeführt werden können.

Mobile Physiotherapie in Dresden

Die mobile Physiotherapie wird immer beliebter, insbesondere bei Patienten, die aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Physiotherapeuten bieten in vielen Stadtteilen Dresdens, wie Löbtau oder der Neustadt, Hausbesuche an. Diese Behandlungen ermöglichen es den Patienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. Besonders für ältere Menschen oder Personen nach schweren Operationen ist dies eine wertvolle Dienstleistung.

Mobile Physiotherapie bietet den Vorteil, dass die Therapeuten auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten eingehen und die Übungen direkt im häuslichen Umfeld durchführen können. Die Terminvereinbarung für Hausbesuche ist in der Regel flexibel, was den Patienten eine hohe Planungssicherheit gibt. Zudem wird die Behandlung bei medizinischer Notwendigkeit oft von den Krankenkassen übernommen.

Physiotherapie für Kassenpatienten in Dresden

Die meisten Physiotherapeuten in Dresden betreuen sowohl gesetzlich versicherte als auch privat versicherte Patienten. Kassenpatienten haben in der Regel Anspruch auf eine Vielzahl von Therapieleistungen, die von den Krankenkassen übernommen werden. Dazu gehören unter anderem Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Lymphdrainage. Für diese Leistungen ist in der Regel eine ärztliche Verordnung erforderlich, die von einem Hausarzt oder Facharzt ausgestellt wird. Viele Praxen in Dresden bieten darüber hinaus zusätzliche Behandlungen für Selbstzahler an, die über das reguläre Angebot der Krankenkassen hinausgehen.

Die Physiotherapie für Kassenpatienten zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Behandlung und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Therapeuten und den zuweisenden Ärzten aus. Dies sorgt für eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die akuten Beschwerden als auch die langfristige Genesung in den Fokus stellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich den richtigen Physiotherapeuten in Dresden?

Es gibt zahlreiche Physiotherapeuten in Dresden, die sich auf unterschiedliche Behandlungsmethoden spezialisiert haben. Patienten können online nach Praxen in ihrer Nähe suchen oder sich von ihrem Arzt einen geeigneten Therapeuten empfehlen lassen. Wichtig ist es, auf die Spezialisierungen der Therapeuten zu achten, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Physiotherapie in Dresden?

Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Physiotherapie, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Dazu gehören Behandlungen wie Krankengymnastik oder Manuelle Therapie. Patienten sollten sich jedoch vorher bei ihrer Krankenkasse erkundigen, welche Leistungen im Detail abgedeckt sind.

Gibt es in Dresden Physiotherapeuten, die Hausbesuche anbieten?

Ja, viele Physiotherapeuten in Dresden bieten mobile Physiotherapie an und machen Hausbesuche, insbesondere für Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können. Diese Leistungen werden oft von den Krankenkassen übernommen, wenn sie medizinisch notwendig sind.

Welche Physiotherapieleistungen sind besonders gefragt in Dresden?

Zu den gefragtesten Leistungen zählen Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Sportphysiotherapie. Diese Behandlungen helfen bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei der Behandlung chronischer Beschwerden.

Wie vereinbare ich einen Termin bei einem Physiotherapeuten in Dresden?

Die meisten Physiotherapeuten in Dresden bieten eine Terminvereinbarung telefonisch oder online an. Bei akuten Beschwerden kann oft kurzfristig ein Termin vereinbart werden, besonders bei mobilen Physiotherapieangeboten.

Ist mobile Physiotherapie in Dresden für ältere Menschen geeignet?

Ja, mobile Physiotherapie ist besonders für ältere Menschen geeignet, da sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und die Therapie individuell an ihre Bedürfnisse angepasst wird. Diese Form der Therapie fördert die Mobilität und das Wohlbefinden von Senioren.

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/arztsuche/physiotherapeuten/dresden

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.