Orthopäden in Dresden (38 Treffer)

${arzt.anzeigename}

Dr. med. Holger Nagel

Orthopädie am Weißen Hirsch

Collenbuschstraße 16
01324 Dresden
Öffnungszeiten
8.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Leipziger Straße 40
01127 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Tharandter Straße 43
01159 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Tharandter Straße 43
01159 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Leipziger Straße 40
01127 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Kesselsdorfer Straße 16
01159 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Wiener Straße 80B
01219 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Wurzener Straße 5
01127 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Sachsenwerkstraße 71
01257 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie
${arzt.anzeigename}
Sachsenwerkstraße 71
01257 Dresden
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Orthopäde, Facharzt für Orthopädie

Orthopäde Dresden: Experten für orthopädische Behandlungen und Akutsprechstunden

Dresden ist bekannt für sein breites medizinisches Angebot, und im Bereich der Orthopädie bietet die Stadt eine Vielzahl an Fachärzten, die auf verschiedene Bereiche der Bewegungsapparat-Behandlung spezialisiert sind. Orthopäden in Dresden helfen bei der Diagnose und Behandlung von Schmerzen und Beschwerden, die Knochen, Gelenke, Sehnen oder Muskeln betreffen. Besonders hervorzuheben ist, dass viele Dresdner Orthopäden eine Akutsprechstunde ohne Termin anbieten, sodass Patienten mit akuten Beschwerden sofortige Hilfe erhalten können.

Die zentrale Lage vieler Praxen, insbesondere in der Innenstadt von Dresden, macht es einfach, schnelle und qualifizierte Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies ist besonders bei akuten Verletzungen oder plötzlichen Schmerzen von großem Vorteil, da lange Wartezeiten auf einen Termin so vermieden werden können. Dresden bietet mit seinen modernen Praxen und spezialisierten Kliniken eine umfassende Versorgung, die den neuesten medizinischen Standards entspricht.

Orthopädische Fachbereiche in Dresden

In Dresden bieten Orthopäden eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten, die von allgemeinen orthopädischen Untersuchungen bis hin zu spezialisierten Operationen reichen. Zu den häufigsten Fachbereichen gehören die Sportorthopädie, Unfallchirurgie und Rückenschmerzbehandlung.

Sportorthopädie und Verletzungen

Sportverletzungen sind in der Orthopädie ein häufiges Thema. Viele Dresdner Orthopäden haben sich auf die Behandlung von Sportlern spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Therapien zur schnellen Genesung an. Hierzu gehören Behandlungen von Bänderrissen, Zerrungen und Knochenbrüchen. Physiotherapie und Rehabilitation spielen eine zentrale Rolle in der Heilung und Rückkehr zur sportlichen Aktivität.

Kniespezialisten und Gelenkbehandlungen

Knieschmerzen sind weit verbreitet und können durch Verletzungen oder degenerative Erkrankungen wie Arthrose verursacht werden. Kniespezialisten in Dresden bieten moderne Behandlungsansätze, die von Injektionstherapien mit Hyaluronsäure bis hin zu minimalinvasiven Gelenkoperationen reichen. Diese Eingriffe können oft in spezialisierten Kliniken durchgeführt werden, die sich auf Gelenkersatz und andere orthopädische Operationen konzentrieren.

Akutsprechstunde für Orthopädie in Dresden

In Dresden bieten viele Orthopäden spezielle Akutsprechstunden an, die Patienten ohne vorherige Terminvereinbarung nutzen können. Diese Sprechstunden sind ideal für Menschen, die plötzlich auftretende Schmerzen oder Verletzungen haben und nicht auf einen regulären Termin warten können. Orthopäden in Dresden verstehen die Notwendigkeit, in solchen Fällen schnell zu reagieren, um langfristige Schäden zu vermeiden und eine rasche Schmerzlinderung zu erreichen.

Patienten, die eine Akutsprechstunde in Anspruch nehmen möchten, können oft online oder telefonisch überprüfen, wann diese angeboten wird. Es ist ratsam, frühzeitig zu erscheinen, da die Nachfrage nach diesen Terminen hoch ist.

Diagnostische Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten

Für die exakte Diagnose und Behandlung von orthopädischen Beschwerden setzen Dresdner Orthopäden moderne Diagnosetechniken ein. Röntgen, MRT und CT sind Standardverfahren, um den Zustand von Knochen und Gelenken zu beurteilen. Diese Technologien ermöglichen es den Ärzten, präzise Diagnosen zu stellen und die bestmögliche Behandlung zu planen.

Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden in der Orthopädie. Orthopäden in Dresden bieten verschiedene Behandlungsansätze an, um die Beschwerden zu lindern. Physiotherapie, manuelle Therapie und in schweren Fällen auch Bandscheibenoperationen gehören zu den gängigen Behandlungsmethoden. Ziel ist es, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Schmerzen langfristig zu reduzieren.

Operative Orthopädie in Dresden

Neben der konservativen Therapie bieten Orthopäden in Dresden auch chirurgische Eingriffe an, wenn diese notwendig sind. Knie- und Hüftgelenkprothesen, Schulteroperationen sowie Eingriffe an der Wirbelsäule sind typische Beispiele. Dank moderner minimalinvasiver Techniken können viele dieser Eingriffe schonend durchgeführt werden, was zu kürzeren Erholungszeiten führt.

Terminvereinbarung und Wartezeiten

Die Terminvergabe bei Dresdner Orthopäden erfolgt in der Regel telefonisch oder über Online-Formulare auf den Praxiswebseiten. Viele Praxen bieten flexible Sprechzeiten an, um Berufstätigen entgegenzukommen. Zudem gibt es die Möglichkeit, in akuten Fällen die bereits erwähnten Akutsprechstunden zu nutzen.

Für geplante Behandlungen oder Untersuchungen ist es ratsam, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren, da die Wartezeiten bei beliebten Orthopäden durchaus mehrere Wochen betragen können.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich schnell einen Termin bei einem Orthopäden in Dresden?

In Dresden gibt es viele Orthopäden, die auch Akutsprechstunden anbieten. Diese sind ideal, wenn Sie ohne Termin schnelle Hilfe benötigen. Es empfiehlt sich, frühzeitig in der Praxis zu erscheinen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Welche orthopädischen Kliniken in Dresden sind zu empfehlen?

Dresden bietet mehrere hochqualifizierte orthopädische Kliniken, darunter spezialisierte Zentren für Knie- und Hüftgelenksoperationen. Empfehlungen können durch Ihren Hausarzt oder durch Online-Bewertungen eingeholt werden.

Wie kann ich einen Online-Termin bei einem Orthopäden in Dresden buchen?

Viele Orthopäden in Dresden bieten die Möglichkeit, Termine online über ihre Praxiswebseiten zu buchen. Alternativ können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren.

Was ist zu tun, wenn ich akute Schmerzen habe?

Bei akuten Schmerzen sollten Sie die Akutsprechstunde eines Orthopäden in Dresden aufsuchen. Diese sind darauf ausgelegt, schnell und effektiv bei plötzlichen Beschwerden zu helfen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für orthopädische Behandlungen?

In der Regel werden die Kosten für orthopädische Behandlungen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, insbesondere wenn es sich um medizinisch notwendige Eingriffe oder Untersuchungen handelt.

Bieten Orthopäden in Dresden auch Physiotherapie an?

Ja, viele Orthopäden in Dresden arbeiten eng mit Physiotherapeuten zusammen oder bieten physiotherapeutische Behandlungen in ihren Praxen an.

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/arztsuche/orthopaeden/dresden

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.