München Klinik Harlaching, München Klinik gGmbH

712
Betten
63.073
Patienten

Sanatoriumsplatz 2
81545 München

712
Betten

63.073
Patienten

Kontakt zur Klinik

Dr. med. Pascal Scher

Ärztliche Klinikleitung

089/6210-2201
sekretariat.klinikleitung.kh@muenchen-klinik.de

Christa Gottwald

Pflegerische Klinikleitung

089/6210-2201
sekretariat.klinikleitung.kh@muenchen-klinik.de

Phil Hill

Kaufmännische Klinikleitung

089/6210-2201
sekretariat.klinikleitung.kh@muenchen-klinik.de

Fachabteilungen

  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Frauenklinik
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
  • Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinik für Neonatologie
  • Klinik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin- TEMPiS
  • Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkankungen
  • Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie, Interdisziplinäre Tagesklinik für Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie
  • Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Internistische Intensiv- und Beatmungsmedizin
  • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatische Tagesklinik
  • Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Urologie
  • Notfallzentrum
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
  • Belegabteilung für Augenheilkunde

Quelle: Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V, Berichtsjahr 2020

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/kliniken/muenchen/muenchen-klinik-harlaching-muenchen-klinik-ggmbh/krankenhaus-uebersicht/1zd23xw5ac54

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.