Klinikum Leverkusen gGmbH

740
Betten
86.141
Patienten

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

740
Betten

86.141
Patienten

Kontakt zur Klinik

Prof. Dr. med. Utz Krug

Ärztlicher Direktor

0214/13-2671
onkologie@klinikum-lev.de

Herr Matthias Klimkait

Pflegedirektor

0214/13-48080
matthias.klimkait@klinikum-lev.de

Herr Hans-Peter Zimmermann

Geschäftsführer

0214/13-2491
sekretariat_geschaeftsfuehrung@klinikum-lev.de

Fachabteilungen

  • Medizinische Klinik 1 (Kardiologie, Internistische Intensivmedizin)
  • Medizinische Klinik 2 (Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie)
  • Medizinische Klinik 3 (Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie)
  • Medizinische Klinik 3 - Palliativversorgung
  • Medizinische Klinik 4 (Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie/ Osteologie)
  • Klinik für Neurologie
  • Klinik für Kinder und Jugendliche - Pädiatrie
  • Klinik für Kinder und Jugendliche - Schwerpunkt Neonatologie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Gynäkologie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Geburtshilfe
  • Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
  • Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Gefäßchirurgie
  • Klinik für Urologie
  • Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin
  • Radiologie · Nuklearmedizin · Strahlentherapie - Kooperationspartner Med 360°

Quelle: Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V, Berichtsjahr 2020

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/kliniken/leverkusen/klinikum-leverkusen-ggmbh/krankenhaus-uebersicht/1z9ads27vmy8

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.