Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

568
Betten
49.197
Patienten

Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim

568
Betten

49.197
Patienten

Kontakt zur Klinik

Prof. Dr. Andreas Imdahl

Ärztlicher Direktor

07321/33-2172
Andreas.imdahl@kliniken-heidenheim.de

Klaus M. Rettenberger

Direktor Pflege- und Prozessmanagement

07321/33-2581
sekretariat.pflegedirektion@kliniken-heidenheim.de

René Bärreiter

Kaufmännischer Direktor

07321/33-93998
rene.baerreiter@kliniken-heidenheim.de

Fachabteilungen

  • Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Medizinische Klinik I - Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Infektionskrankheiten, Palliativmedizin und Labor
  • Medizinische Klinik II - Kardiologie, Nephrologie, Angiologie, Pneumologie und Intensivmedizin
  • Klinik für Neurologie
  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
  • Klinik für Radiologie
  • Klinik für Urologie
  • Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
  • Zentrale Notaufnahme
  • Belegklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Belegklinik für Homöotherapie
  • Belegklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Zentrum für Altersmedizin - Akutgeriatrie
  • Zentrum für Altersmedizin - Geriatrische Rehabilitationsklinik

Quelle: Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V, Berichtsjahr 2020

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/kliniken/heidenheim/kliniken-landkreis-heidenheim-ggmbh/krankenhaus-uebersicht/1zc1ykgv4tw0

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.