Ereichbarkeit
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln Parkplatzmöglichkeiten vorhanden Behindertengerechter ZugangService
online Termin möglich Alternativmedizin spricht FremdsprachenVersicherung
Kassen- & Privatpatienten nur Privatpatienten und SelbstzahlerSchwerpunkte
Serviceangebot
Mitgliedschaft
Qualifikation
Praxisleistung
In Bremen gibt es ein breites Angebot an qualifizierten Physiotherapeuten, die in verschiedenen Stadtteilen tätig sind, darunter Bremen Nord und die Neustadt. Physiotherapie spielt in Bremen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung – Physiotherapeuten in Bremen bieten individuelle Behandlungspläne, die auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Patienten zugeschnitten sind.
Die Physiotherapeuten in Bremen Nord und der Neustadt bieten vielseitige Therapien, die helfen, Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern. Von klassischen Massagen über manuelle Therapie bis hin zu Spezialbehandlungen finden Patienten hier kompetente Unterstützung. Besonders praktisch: In vielen Praxen können auch kurzfristige Termine ohne lange Wartezeiten vereinbart werden.
Die Physiotherapie ist in Bremen ein zentraler Bestandteil der medizinischen Versorgung. Viele Menschen profitieren von den vielseitigen Angeboten, die in den verschiedenen Stadtteilen verfügbar sind. Die Therapie richtet sich sowohl an Menschen, die nach Verletzungen oder Operationen Hilfe benötigen, als auch an Patienten mit chronischen Beschwerden oder eingeschränkter Mobilität.
In Bremen Nord und der Neustadt bieten Physiotherapeuten eine Vielzahl von Behandlungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen. Zu den häufigsten Behandlungen gehören Krankengymnastik, manuelle Therapie und Massagen. Diese Therapien helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und die Genesung nach Verletzungen zu fördern.
Besonders in Bremen Nord gibt es viele gut ausgestattete Praxen, die sowohl Kassenpatienten als auch Selbstzahlern zur Verfügung stehen. In der Neustadt sind die Praxen oft zentral gelegen und bieten flexible Sprechzeiten, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientieren.
Die Physiotherapeuten in Bremen sind hervorragend ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Besonders in den Stadtteilen Bremen Nord und Neustadt gibt es viele Physiotherapeuten, die sich auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisiert haben, darunter Orthopädie, Neurologie und Sportphysiotherapie.
Patienten können sich darauf verlassen, dass die Behandlungen in modernen Praxen stattfinden, die mit neuesten Geräten ausgestattet sind. Die Physiotherapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen, die auf ihre spezifischen Beschwerden und Ziele abgestimmt sind.
In Bremen gibt es eine Vielzahl spezialisierter Physiotherapieangebote, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Diese reichen von der klassischen Krankengymnastik bis hin zu spezialisierten Behandlungen wie Atemtherapie und Massagetechniken.
Manuelle Therapien spielen in der Physiotherapie eine zentrale Rolle. Sie werden eingesetzt, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Durch gezielte Techniken können Physiotherapeuten Blockaden lösen, Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. In Bremen bieten viele Praxen diese Therapieform an, um Patienten schnell und effektiv zu helfen.
Massagetechniken, wie die Klassische Massage und die Manuelle Lymphdrainage, sind ebenfalls häufig Teil des Therapieplans. Diese Behandlungen helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Besonders nach Operationen oder Verletzungen sind diese Therapien eine wichtige Unterstützung für die Genesung.
Atemtherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, besonders bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen oder nach Operationen. Physiotherapeuten in Bremen bieten gezielte Atemübungen an, die die Lungenfunktion verbessern und den Patienten helfen, richtig zu atmen.
Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung sind ebenfalls wichtige Bestandteile der physiotherapeutischen Behandlung. Sie helfen, Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Besonders in der heutigen stressigen Zeit sind diese Techniken eine wertvolle Ergänzung zu den klassischen physiotherapeutischen Maßnahmen.
Die Krankengymnastik ist eine der häufigsten Behandlungsmethoden in der Physiotherapie. Ziel ist es, den Bewegungsapparat zu stärken und die Mobilität zu verbessern. In Bremen erstellen Physiotherapeuten individuelle Trainingspläne, die speziell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Diese Pläne beinhalten Übungen zur Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Ausdauer. Die Therapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden und langfristige Fortschritte erzielt werden. Besonders bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen ist die Krankengymnastik eine wichtige Therapieform.
Für Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen, bieten viele Physiotherapeuten in Bremen mobile Dienstleistungen an. Diese mobile Physiotherapie ermöglicht es, Behandlungen direkt zu Hause durchzuführen, was besonders für ältere oder immobile Patienten von Vorteil ist.
Mobile Physiotherapie bietet den Vorteil, dass Patienten in ihrer gewohnten Umgebung behandelt werden können. Dies ist besonders praktisch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Erkrankungen, die regelmäßige Physiotherapie benötigen. In Bremen bieten viele Physiotherapeuten diesen Service an, um den Patienten eine bequeme und individuelle Betreuung zu ermöglichen.
Die Therapeuten bringen die nötige Ausrüstung mit und passen die Behandlungen an die speziellen Bedürfnisse der Patienten an. So können Übungen und Techniken direkt vor Ort angewendet werden, ohne dass die Patienten ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen.
Sowohl Kassenpatienten als auch Selbstzahler können in Bremen von der mobilen Physiotherapie profitieren. Kassenpatienten haben in der Regel die Möglichkeit, ihre Behandlungen über die Krankenkasse abzurechnen, während Selbstzahler mehr Flexibilität in der Terminwahl und den angebotenen Dienstleistungen haben.
Viele Physiotherapiepraxen in Bremen bieten spezielle Pakete für Selbstzahler an, die eine breite Palette von Behandlungen umfassen. Für Kassenpatienten ist es wichtig, eine ärztliche Verordnung vorzulegen, um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu gewährleisten.
Physiotherapie in Bremen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie in Bremen:
In Bremen gibt es viele Physiotherapeuten, die Hausbesuche anbieten. Online-Verzeichnisse oder Empfehlungen von Ärzten und Freunden können dabei helfen, den passenden Therapeuten zu finden.
Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für mobile Physiotherapie, wenn diese medizinisch notwendig ist und eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es ist ratsam, sich vorab bei der Krankenkasse zu informieren.
Ja, in Bremen Nord gibt es viele Physiotherapeuten, die Kassenpatienten behandeln. Diese Praxen bieten eine Vielzahl von Behandlungsmethoden an, die von den Krankenkassen übernommen werden.
Die Kosten für eine mobile Physiotherapiesitzung in Bremen variieren je nach Anbieter und Behandlungsart. Kassenpatienten zahlen in der Regel nichts, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Selbstzahler sollten sich vorab über die Preise informieren.
Ja, viele Physiotherapeuten in Bremen bieten Hausbesuche an. Dies ermöglicht es den Patienten, ihre Therapie bequem von zu Hause aus zu erhalten, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.