Neurologen & Nervenheilkunde in Frankfurt am Main (45 Treffer)

${arzt.anzeigename}
Scheffelstraße 31
60318 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
09:00-13:00
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Schulstraße 37
60594 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
09:00-12:00
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Schulstraße 37
60594 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Riedbergplatz 1
60438 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Heerstraße 54
60488 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
09:00-12:00
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Uhlandstraße 58
60314 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Kelsterbacher Straße 24A
60528 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
08:30-12:00
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Biebergasse 2
60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
09:00-12:30
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt
${arzt.anzeigename}
Jürgen-Ponto-Platz 2
60329 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
09:00-11:30
7.0
Punkte
Fachgebiete
Neurologe, Nervenarzt

Neurologie Frankfurt: Experten für Neurologische Behandlungen in der Mainmetropole

Frankfurt am Main, eine der dynamischsten Städte Deutschlands, ist nicht nur ein wichtiges Finanzzentrum, sondern bietet auch eine hervorragende medizinische Versorgung. Neurologen in Frankfurt sind auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert und stehen den Patienten mit ihrem Fachwissen zur Seite. In dieser Stadt haben Patienten Zugang zu zahlreichen qualifizierten Fachärzten, die sich um ihre neurologischen Anliegen kümmern.

Ob es um chronische Kopfschmerzen, Schlaganfälle oder neurologische Störungen wie Epilepsie geht, in Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die richtige neurologische Betreuung zu finden. Die besten Neurologen in Frankfurt setzen modernste Technologien und Verfahren ein, um präzise Diagnosen zu stellen und individuelle Behandlungspläne zu erstellen.

Die Rolle der Neurologie in Frankfurt

Die Neurologie ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung in Frankfurt. Neurologen behandeln eine breite Palette von Erkrankungen, die das zentrale und periphere Nervensystem betreffen. Von akuten Notfällen bis hin zu langfristigen Behandlungsplänen stehen diese Spezialisten bereit, um die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern.

Zugang zu spezialisierten Neurologen

In Frankfurt gibt es zahlreiche Neurologen, die verschiedene Fachrichtungen abdecken. Diese Spezialisten arbeiten oft in Kliniken, Praxisgemeinschaften oder eigenen Praxen. Der Zugang zu Neurologen in Frankfurt ist für Kassenpatienten in der Regel unkompliziert, da viele Fachärzte die entsprechenden Zulassungen haben.

Diagnose und Behandlung von neurologischen Erkrankungen

Neurologen in Frankfurt sind darauf spezialisiert, neurologische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Zu den häufigsten Beschwerden, die von Neurologen behandelt werden, gehören:

Migräne und Kopfschmerzen: Diese häufigen Erkrankungen können erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Neurologen helfen, die Ursachen zu identifizieren und geeignete Therapien vorzuschlagen.

Epilepsie: Diese neurologische Erkrankung erfordert eine umfassende Diagnostik und individuell angepasste Behandlungspläne. Neurologen in Frankfurt arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um die Anfallshäufigkeit zu reduzieren.

Schlaganfälle: Bei Schlaganfällen ist schnelle Hilfe entscheidend. Neurologen in Frankfurt sind in der Lage, schnelle Diagnosen zu stellen und adäquate Behandlungen einzuleiten.

Neuropathische Schmerzen: Diese Art von Schmerzen kann komplex sein und erfordert spezialisierte Therapien. Neurologen bieten Behandlungsoptionen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Häufige neurologische Untersuchungen

In Frankfurt setzen Neurologen verschiedene diagnostische Verfahren ein, um die Gesundheit des Nervensystems zu beurteilen. Dazu gehören:

EEG (Elektroenzephalogramm): Diese Untersuchung misst die elektrische Aktivität des Gehirns und ist besonders wichtig bei der Diagnose von Epilepsie.

MRT (Magnetresonanztomographie): MRT-Scans bieten detaillierte Bilder des Gehirns und Rückenmarks und helfen dabei, strukturelle Anomalien zu erkennen.

Nervenleitgeschwindigkeit: Diese Tests messen, wie schnell elektrische Impulse durch die Nerven geleitet werden und sind wichtig zur Diagnose von Nervenschäden.

Neuropsychologische Tests: Diese Tests helfen dabei, kognitive Funktionen zu bewerten und psychische Erkrankungen zu erkennen.

Der Weg zur Behandlung

Die Behandlung durch einen Neurologen in Frankfurt kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren.

Erstkontakt und Beratung

Der erste Schritt zur Behandlung ist oft der Erstkontakt. Patienten können direkt in die Praxis kommen oder einen Termin telefonisch oder online vereinbaren. Bei diesem ersten Besuch erfolgt eine ausführliche Beratung, in der der Neurologe die Symptome analysiert und eine erste Diagnose stellt.

Ambulante und stationäre Verfahren

Die Neurologen in Frankfurt bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsoptionen an. Ambulante Verfahren ermöglichen es den Patienten, die Klinik am selben Tag nach der Untersuchung oder Behandlung zu verlassen. Bei komplexeren Fällen oder schwerwiegenden Erkrankungen stehen stationäre Behandlungsoptionen zur Verfügung, die eine intensivere Überwachung erfordern.

Häufig gestellte Fragen

Welche neurologischen Erkrankungen behandelt ein Neurologe in Frankfurt?

Neurologen in Frankfurt behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter Migräne, Epilepsie, Schlaganfälle, Multiple Sklerose und neuropathische Schmerzen.

Wie finde ich einen guten Neurologen in Frankfurt, der Kassenpatienten behandelt?

In Frankfurt gibt es zahlreiche Neurologen, die Kassenpatienten akzeptieren. Eine gute Möglichkeit, einen geeigneten Arzt zu finden, ist die Nutzung von Online-Verzeichnissen oder Empfehlungen von Hausärzten.

Wie lange dauert es, einen Termin bei einem Neurologen in Frankfurt zu bekommen?

Die Wartezeiten für Termine können variieren. Einige Praxen bieten kurzfristige Termine an, während andere längere Wartezeiten haben. Es ist ratsam, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, insbesondere bei akuten Symptomen.

Gibt es spezialisierte neurologische Einrichtungen in Frankfurt?

Ja, Frankfurt verfügt über mehrere spezialisierte neurologische Kliniken und Praxen, die sich auf verschiedene neurologische Erkrankungen und Behandlungen spezialisiert haben.

Wie kann ich einen Online-Termin bei einem Neurologen in Frankfurt vereinbaren?

Viele Neurologen in Frankfurt bieten die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Dies kann über die Webseite der jeweiligen Praxis erfolgen und erleichtert die Terminplanung erheblich.

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/arztsuche/neurologen-nervenaerzte/frankfurt-am-main

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.