Ereichbarkeit
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln Parkplatzmöglichkeiten vorhanden Behindertengerechter ZugangService
online Termin möglich Alternativmedizin spricht FremdsprachenVersicherung
Kassen- & Privatpatienten nur Privatpatienten und SelbstzahlerSchwerpunkte
Serviceangebot
Mitgliedschaft
Qualifikation
Praxisleistung
Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, bietet eine breite Auswahl an hochqualifizierten Kinderärzten. Eltern in Düsseldorf haben Zugang zu einer Vielzahl von Kinderarztpraxen, die sich auf die Bedürfnisse von Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Diese Praxen bieten umfassende Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und medizinische Betreuung an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der jungen Patienten sicherzustellen. Besonders in stark frequentierten Stadtteilen wie Bilk, Garath und Oberbilk finden sich zahlreiche Fachärzte, die sowohl Routineuntersuchungen als auch spezialisierte Behandlungen anbieten.
Düsseldorf ist zudem für seine gut vernetzte medizinische Infrastruktur bekannt. Eltern haben nicht nur Zugang zu zahlreichen Kinderarztpraxen, sondern auch zu spezialisierten Kliniken und Notdiensten. Diese Vielfalt ermöglicht es, die medizinischen Bedürfnisse von Kindern in jeder Lebensphase abzudecken – von der Neugeborenenversorgung bis hin zur Behandlung von chronischen Erkrankungen oder Notfällen.
Die Fair Doctors Kinderarztpraxen in Düsseldorf bieten spezielle Sprechstunden in Stadtteilen wie Garath und Oberbilk an und sind für ihre modernen Behandlungsmethoden und ihre einfühlsame Betreuung bekannt. Familien, die in Bilk leben, profitieren ebenfalls von einer Vielzahl von Praxen, die sowohl eine schnelle Terminvergabe als auch eine kindgerechte Atmosphäre bieten.
Auch in Notfällen sind Eltern in Düsseldorf gut versorgt. Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist ein wichtiger Bestandteil des medizinischen Angebots der Stadt. Eltern, die außerhalb der regulären Sprechzeiten Hilfe benötigen, können sich an den Notdienst wenden. Dieser Dienst steht an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht zur Verfügung und sorgt dafür, dass Kinder auch in dringenden Fällen schnell medizinische Versorgung erhalten.
Der Bereitschaftsdienst kooperiert eng mit den örtlichen Krankenhäusern und Notfallpraxen, sodass Kinder im Notfall schnell in spezialisierte Einrichtungen gebracht werden können. Die Notrufnummer 116 117 verbindet Eltern direkt mit dem nächstgelegenen kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, sodass auch in akuten Situationen keine lange Wartezeit entsteht.
Neben den niedergelassenen Kinderärzten gibt es in Düsseldorf auch eine Reihe von Kliniken, die auf die Behandlung von Kindern spezialisiert sind. Das Universitätsklinikum Düsseldorf beispielsweise bietet einen umfassenden kinderärztlichen Notdienst an, der sich auf akute Fälle wie Infektionen, Unfälle oder chronische Erkrankungen spezialisiert hat. Hier sind erfahrene Fachärzte rund um die Uhr im Einsatz, um Kindern die bestmögliche medizinische Betreuung zu bieten.
Auch die Kinderkliniken in Garath und Oberbilk sind bekannt für ihre hervorragende Versorgung. Diese Kliniken bieten spezielle Notfallsprechstunden an und sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine schnelle und effektive Diagnose sowie Behandlung zu gewährleisten.
Neben der allgemeinen pädiatrischen Versorgung gibt es in Düsseldorf auch spezialisierte Kinderärzte, die sich auf bestimmte Fachgebiete wie Kinderkardiologie, Lungenheilkunde oder Allergologie konzentrieren. Diese Fachärzte bieten eine gezielte Behandlung von Kindern mit spezifischen gesundheitlichen Problemen und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Kinderärzte mit einem Fokus auf Lungenheilkunde sind besonders wichtig für Kinder, die unter chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma leiden. In diesen Praxen werden individuelle Behandlungspläne erstellt, die sowohl medikamentöse Therapien als auch langfristige Präventionsmaßnahmen umfassen. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder hier in besten Händen sind.
In den Stadtteilen Garath und Oberbilk bieten die Fair Doctors Kinderarztpraxen eine hervorragende Versorgung an. Diese Praxen sind bekannt für ihre patientenfreundliche Betreuung und ihre moderne Ausstattung. Die Ärzte hier legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung und nehmen sich Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Besonders die enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird hier großgeschrieben, um gemeinsam die beste Behandlung für das Kind zu finden.
Auch in Bilk gibt es eine Vielzahl von Kinderarztpraxen, die durch ihre zentrale Lage gut erreichbar sind. Diese Praxen bieten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen an und stehen Eltern bei akuten Erkrankungen ihrer Kinder zur Seite.
In Düsseldorf gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Kinderarzt mit Notdienst zu finden. Am schnellsten erreicht man den Notdienst über die bundesweite Nummer 116 117, die einen mit dem nächsten kinderärztlichen Bereitschaftsdienst verbindet.
Ja, viele Kinderarztpraxen in Düsseldorf bieten eine sogenannte Akutsprechstunde an, bei der Patienten auch ohne vorherige Terminvereinbarung behandelt werden. Es empfiehlt sich jedoch, vorab telefonisch anzufragen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Es gibt mehrere Kinderärzte in Düsseldorf, die sich auf Lungenheilkunde spezialisiert haben. Diese Fachärzte behandeln vor allem Kinder mit Asthma und anderen chronischen Atemwegserkrankungen. Informationen zu spezialisierten Ärzten sind oft auf den Websites der Praxen zu finden.
Die Kosten für einen Kinderarztbesuch in Düsseldorf variieren je nach Art der Behandlung. Für Kassenpatienten entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten. Privatpatienten und Selbstzahler sollten sich jedoch vorab über die anfallenden Gebühren informieren.
Kinderärztliche Notfallpraxen gibt es in mehreren Krankenhäusern in Düsseldorf. Das Universitätsklinikum Düsseldorf sowie die Kinderkliniken in Garath und Oberbilk bieten Notfallsprechstunden für akute Fälle an.