Alle ThemenAllergieAtemwegeAugen & SehenBlut, Lymphen, DrüsenErkältung & GrippeErnährung & FitnessGeschlechtskrankheitenHals, Nase, OhrenHaut & HaareHerz & KreislaufInfektionen & VirenKrebsMagen & DarmMedikamenteMuskeln & KnochenNaturheilkundeNieren & HarnwegePsyche & NervenReiseRückenSchmerzenSchönheit & ÄsthetikSchwangerschaftSeniorenSexualität & PartnerschaftStoffwechselZähne & Mund | Nieren & HarnwegeVater an Depressionen von Teens beteiligt Schon länger ist bekannt, dass sich mütterliche Depressionen auch auf die Stimmung ihrer Kinder im Teenager auswirken. Doch auch die mentale Verfassung von Vätern kann ihre Spuren hinterlassen, nicht weniger als ... mehrKoffein hilft Nierenpatienten Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz sollten vielleicht häufiger ein oder zwei Tassen Kaffee mehr am Tag trinken. In einer Studie wiesen Patienten mit dem höchsten Koffeinkonsum die größten ... mehrSchwangerschaft: Alkohol kann immer schaden Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann in jeder Menge dem Nachwuchs schaden, so britische Wissenschaftler. Auch wenig oder moderater Alkoholkonsum sollten schwangere Frauen unbedingt vermeiden ... mehrGeburtssaison beeinflusst Depressionsrisiko Depressionen bei Müttern nach einer Geburt werden offenbar von der Saison beeinflusst, in der das Kind geboren wurde. Bei Geburten in Sommer und Herbst besteht einer Studie zufolge ein ... mehrSchamgefühle hindern an Behandlung Über Hämorrhoiden, Herpes, Verstopfung oder Inkontinenz redet kaum jemand gerne. Viele Menschen suchen sich deshalb auch keine Hilfe, wenn sie sich ihrer Gesundheitsstörung schämen ... mehrMarathonlauf geht auf die Nieren Wer einen Marathon läuft, belastet seine Nieren stark, ergab eine aktuelle Studie. Untersuchungen zeigten, dass die meisten Läufer bereits die Kriterien des Frühstadiums eines akuten Niereversagens erfüllen ... mehrScheidenbakterium fördert Harnwegsinfekte Besonders sexuell aktive Frauen neigen zu wiederholten Harnwegsinfektionen. Meist sind Darmbakterien die Ursache. Bakterien aus der Scheide aber könnten den Weg bereiten und zu gefährlichen ... mehrSenioren: Weniger Salz für ruhigere Nächte Ist bei älteren Menschen der Nachtschlaf durch häufige Toilettengänge gestört, kann es helfen, den Salzkonsum zu reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommen japanische Forscher ... mehrProteinmangel setzt Nieren zu Bei chronischer Niereninsuffizienz ist die Filterfunktion der Nieren je nach Schwere der Nierenschwäche unterschiedich stark eingeschränkt. Forscher identifizierten jetzt ein Protein ... mehrEiweiß im Urin als Hinweis auf Demenzrisiko Menschen, bei denen Protein im Urin nachweisbar ist, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, Probleme mit dem Denken und dem Gedächtnis zu entwickeln. Darauf deuten Studien zum Thema hin ... mehrVerstopfung begünstigt Nierenkrankheit Verstopfung und damit zusammenhängende Beschwerden sind weit verbreitet. Forscher finden heraus, dass das Verdauungsproblem das Risiko für eine Erkrankung der Nieren erhöht ... mehrBewegung schützt vor Infektionen Bewegung kann nicht nur Infektionen mit Viren vorbeugen, finden Wissenschaftler heraus. Auch Bakterien lässt sich mit körperlicher Aktivität eher Paroli bieten ... mehrRotes Fleisch kann Nieren gefährden Wer viel rotes Fleisch verzehrt, könnte langfristig Probleme mit den Nieren bekommen. Forscher empfehlen, den Konsum der Nieren zuliebe einzuschränken ... mehrÜberaktive Blase: Antibiotika könnten helfen Viele Menschen leiden unter einer überaktiven Blase und leiden unter häufigem Urinlassen. Meist findet sich keine Ursache. Eine neue Studie zeigt: Manch einem könnten Antibiotika helfen... mehrNierenschäden durch Magenmedikamente? ältere Medikamente, die häufig bei Sodbrennen und Magenproblemen zum Einsatz kommen, könnten zu Nierenschäden und schweren Nierenkrankheiten führen, warnen Wissenschaftler ... mehrLexikon zum Thema Nieren und HarnwegeBlasenspiegelungDie Blasenspiegelung ist eine Untersuchung der Blase und Harnröhre mit einem Sichtgerät, dem Endoskop oder Zystoskop. Wie funktioniert die Blasenspiegelung? Das Zystoskop ist ein starres oder flexibles Instrument, das ein Stablinsensystem, eine Lichtquelle ... mehr Dialyse ShuntIst eine Blutwäsche ( ) notwendig, muss diese über große Venen erfolgen, damit in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Blut gereinigt werden kann. Solch große Gefäße besitzt aber niemand und schon gar nicht an der Körperoberfläche. Ein Shunt ist eine ... mehr Ultraschall des Bauches (Abdomen-Sonographie)Der Ultraschall des Bauches oder die Abdomen-Sonografie ist eine bildgebende Untersuchung des Bauchraumes und seiner Strukturen, die sehr schonend ist. Wie funktioniert die Untersuchung? Die Untersuchung funktioniert wie jede andere auch. Ein auf den Bauch ... mehr Quellenangabe für ZitateInhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: |