Physiotherapeuten in Dortmund (8 Treffer)

${arzt.anzeigename}
Am Kai 8
44263 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Ruhrallee 44
44139 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Feldherrnstraße 8
44147 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Westenhellweg 52
44137 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Feldherrnstraße 8
44147 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Flughafenstraße 4
44309 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Hermannstraße 48-50
44263 Dortmund
Öffnungszeiten
7.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie
${arzt.anzeigename}
Wunnenbergstraße 13a
44229 Dortmund
Öffnungszeiten
6.0
Punkte
Fachgebiete
Physiotherapeut, Physiotherapie

Physiotherapeut Dortmund: Experten für Physiotherapie in Hombruch und Eving

In Dortmund gibt es eine Vielzahl von qualifizierten Physiotherapeuten, die in verschiedenen Stadtteilen tätig sind und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen. Egal ob in zentralen Stadtteilen wie Hombruch oder Eving – die Physiotherapie in Dortmund bietet umfassende Behandlungen, die sowohl die Mobilität fördern als auch zur Schmerzlinderung beitragen. Ob für die Rehabilitation nach Verletzungen oder als Präventionsmaßnahme, die physiotherapeutischen Praxen in Dortmund setzen auf moderne Techniken und maßgeschneiderte Therapiepläne, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

In Stadtteilen wie Hombruch oder Eving bieten Physiotherapeuten spezialisierte Dienstleistungen an, die sich auf die Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden konzentrieren. Patienten können hier auf eine breite Palette an Behandlungen zugreifen, die von klassischer Krankengymnastik bis zu spezialisierten Therapieformen reichen. Auch für Kassenpatienten gibt es zahlreiche Praxen, die ihre Leistungen unkompliziert und flexibel anbieten.

Physiotherapie in Dortmund

Die Physiotherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Dortmund. Sie richtet sich an Patienten aller Altersgruppen, die Unterstützung bei der Genesung von Verletzungen, der Verbesserung der Beweglichkeit oder der Linderung chronischer Schmerzen benötigen. Physiotherapeuten in Dortmund bieten dabei vielfältige Therapieformen an, die auf die speziellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Physiotherapeutische Angebote in Dortmund

Die Physiotherapie in Dortmund deckt eine Vielzahl von Behandlungsbereichen ab, darunter Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen und physikalische Therapien. Die Praxisstandorte in Hombruch und Eving bieten moderne Behandlungsräume, in denen individuelle Therapiepläne erstellt werden. Patienten profitieren von maßgeschneiderten Behandlungen, die darauf abzielen, die Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern und langfristige gesundheitliche Probleme zu verhindern.

Besonders gefragt sind in Dortmund auch Hausbesuche, bei denen Physiotherapeuten die Patienten direkt zu Hause behandeln. Diese mobile Physiotherapie ist besonders praktisch für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aus anderen Gründen nicht in die Praxis kommen können.

Qualifizierte Physiotherapeuten in Dortmund

Die Physiotherapeuten in Dortmund verfügen über umfangreiche Qualifikationen und jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Sie bieten Behandlungen an, die von der Rehabilitation nach Operationen bis zur Prävention von Verletzungen reichen. Besonders in Stadtteilen wie Hombruch und Eving gibt es viele Praxen, die auf individuelle Behandlungsmethoden setzen.

Praxen wie Physiotherapie Hombruch und Physio Eving sind für ihre kompetente Betreuung bekannt. Die Therapeuten entwickeln gezielte Therapiepläne, die auf die spezifischen Beschwerden der Patienten zugeschnitten sind. Dabei wird sowohl auf klassische als auch auf moderne Techniken zurückgegriffen, um optimale Behandlungserfolge zu erzielen.

Spezialisierte Physiotherapie und Behandlungsmethoden

Die Physiotherapie in Dortmund bietet eine Vielzahl spezialisierter Behandlungsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Dies umfasst manuelle Therapien, Atemtherapie sowie krankengymnastische Maßnahmen, die zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Schmerzlinderung beitragen.

Manuelle Therapien und Massagetechniken

Manuelle Therapien sind eine der zentralen Behandlungsmethoden in der Physiotherapie. Diese Technik konzentriert sich auf die gezielte Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch Mobilisation und Manipulation der Gelenke und Muskeln. In Dortmund bieten zahlreiche Praxen diese Technik an, um Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Auch klassische Massagetechniken spielen eine wichtige Rolle in der Physiotherapie. Sie werden oft als unterstützende Behandlung eingesetzt, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Physiotherapiepraxen in Hombruch und Eving bieten solche Massagen als Teil eines umfassenden Behandlungsplans an.

Atemtherapie und Entspannungstechniken

Atemtherapie ist besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. In Dortmund bieten Physiotherapeuten spezielle Atemübungen an, die die Lungenfunktion verbessern und gleichzeitig zur Entspannung beitragen. Diese Techniken sind besonders bei Patienten mit chronischen Erkrankungen oder nach schweren Operationen von großer Bedeutung.

Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung werden oft in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen angewendet, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Krankengymnastik und individuelle Trainingspläne

Krankengymnastik ist eine der häufigsten physiotherapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Kraft des Bewegungsapparates zu verbessern. Physiotherapeuten in Dortmund erstellen individuelle Trainingspläne, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt sind. Diese Pläne umfassen gezielte Übungen, die darauf abzielen, Muskelkraft, Flexibilität und Ausdauer zu verbessern.

Praxen wie Physiotherapie Hombruch bieten regelmäßig überprüfte und angepasste Trainingspläne an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu gewährleisten. Die Therapeuten arbeiten eng mit den Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass die Übungen korrekt durchgeführt werden und langfristige Fortschritte erzielt werden.

Mobile Physiotherapie und Hausbesuche in Dortmund

In Dortmund gibt es die Möglichkeit, mobile Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Diese Option ist besonders vorteilhaft für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder eine Behandlung in ihrer vertrauten Umgebung bevorzugen.

Vorteile der Physiotherapie zu Hause

Mobile Physiotherapie bietet den Vorteil, dass Patienten ihre Behandlung direkt zu Hause erhalten können. Dies ist besonders praktisch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder ältere Patienten. In Dortmund bieten viele Physiotherapeuten Hausbesuche an, um eine individuelle und bequeme Betreuung zu gewährleisten.

Die Behandlung zu Hause ermöglicht es den Therapeuten, sich vollständig auf die Bedürfnisse des Patienten zu konzentrieren. Diese Behandlungen sind genauso effektiv wie in der Praxis und bieten den zusätzlichen Komfort, dass keine Anfahrt notwendig ist.

Betreuung für Kassenpatienten und Selbstzahler

Sowohl Kassenpatienten als auch Selbstzahler können in Dortmund von der mobilen Physiotherapie profitieren. Kassenpatienten haben in der Regel die Möglichkeit, ihre Behandlungen über die Krankenkasse abzurechnen, während Selbstzahler mehr Flexibilität in der Terminwahl und den angebotenen Dienstleistungen haben.

Praxen wie Physio Dortmund bieten spezielle Pakete für Selbstzahler an, die individuelle Behandlungsmöglichkeiten umfassen. Für Kassenpatienten ist es wichtig, eine ärztliche Verordnung vorzuweisen, um die Kostenübernahme zu gewährleisten.

Terminvereinbarung und Ablauf der mobilen Behandlung

Die Terminvereinbarung für mobile Physiotherapie in Dortmund erfolgt meist telefonisch oder online. Patienten können oft kurzfristige Termine buchen, und der erste Hausbesuch beinhaltet in der Regel eine umfassende Anamnese, um den besten Therapieplan zu erstellen. Die Therapeuten passen die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten an und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Physiotherapie in Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Physiotherapie in Dortmund:

Wie finde ich einen Physiotherapeuten in Dortmund, der Hausbesuche anbietet?

In Dortmund gibt es viele Physiotherapeuten, die Hausbesuche anbieten. Eine Suche in Online-Verzeichnissen oder Empfehlungen von Ärzten und Freunden können hilfreich sein, um den passenden Therapeuten zu finden.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für mobile Physiotherapie in Dortmund?

Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für mobile Physiotherapie, wenn diese medizinisch notwendig ist und eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es ist ratsam, sich vorab bei der Krankenkasse zu informieren.

Gibt es Physiotherapeuten in Dortmund Eving, die Kassenpatienten behandeln?

Ja, in Dortmund Eving gibt es viele Physiotherapeuten, die Kassenpatienten behandeln. Diese Praxen bieten eine Vielzahl von Behandlungsmethoden an, die von den Krankenkassen übernommen werden.

Wie viel kostet eine mobile Physiotherapiesitzung in Dortmund?

Die Kosten für eine mobile Physiotherapiesitzung in Dortmund variieren je nach Anbieter und Behandlungsart. Kassenpatienten zahlen in der Regel nichts, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Selbstzahler sollten sich vorab über die Preise informieren.

Bieten Physiotherapeuten in Dortmund Hausbesuche an?

Ja, viele Physiotherapeuten in Dortmund bieten Hausbesuche an. Dies ermöglicht es den Patienten, ihre Therapie bequem von zu Hause aus zu erhalten, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/arztsuche/physiotherapeuten/dortmund

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.